Unsere Testeinrichtung für die Beregnung in Riverside, Kalifornien, enthält ein geschlossenes System, das gefiltertes Brauchwasser verwendet, um die verbrauchte Wasser- und Energiemenge zu minimieren.
The Toro Company installierte Reinigungseinheiten für die Entlüftung, um den Gehalt von Kohlenmonoxid und anderer Verunreinigungen um mehr als 90 % in den Testeinrichtungen für die Fertigung in Bloomington, Minnesota, zu verringern.
Die globalen Fertigungsstätten des Unternehmens verringern die Umweltbelastung weiter mit Folgendem:
Recyclen von Stahl, Aluminium, Kunststoff, Kartonverpackung und Papier.
Rückgewinnen und Wiederverwenden von Pulverlack.
Recyclen von Wasser, das in der Produktion verwendet wird, mit einer Wasseraufbereitungsanlage.
Ersetzen bestimmter Reinigungssysteme durch neue Systeme für geringeren Energie- und Wasserbedarf.
Auswechseln ineffizienter Lampenfassungen zum Verringern des Energieverbrauchs und des Kohlenstoff-Fußabdrucks.
Recyclen und Wiederverwenden von mehr als 90 % des Kunststoffabfalls, der bei der Fertigung von Tropfberegnungsprodukten anfällt, und Rückgewinnung und Wiederverwendung in unseren Prozessen.
Das Unternehmen hat ein Sammlungs- und Umverteilungssystem für Regenwasser am Standort Adelaide, Australien, implementiert und beregnet damit die Grünanlagen.
Falls möglich transportiert Toro Produktbestandteile von den Zulieferern zu unseren Standorten in wiederverwendbarer oder recycelfähiger Verpackung.