Der ProCore® 864 und 1298 verfügen über die bewährte Aerifiziererkopftechnik des erfolgreichen ProCore® 648 und wurden mit einer verbesserten Plattform kombiniert; dies führte zu den heutzutage angebotenen äußerst produktiven und haltbaren Aerifizierern für große Flächen.
Serienmodelle:
Das RotaLink™ Geometriesystem stellt sicher, dass die Tines beim Bodeneintritt und -austritt vertikal sind. Sie erhalten gleichmäßig saubere Löcher für ein besseres Erscheinungsbild der Rasenfläche und ein einfacheres Topdressing. Beim ProCore® sind die Tines näher an der Rolle befestigt, sodass die Tiefe gleich bleibt, wenn der Bediener über Unebenheiten fährt.
Die effiziente Aerifizierungsbreite von 163 cm und 249 cm ergibt höchste Produktivität bei zahlreichen Abständen der Löcher vorne. Produktivitätsdetail in PDF-Datei anzeigen.
Die Präzisionsausgleichgewichte verhindern ein Springen, Rucken und eine störende Vibration, sodass die Fahrerermüdung verringert wird und das Aerifizieren produktiver ist. Der Aerifizierer kann in der angehobenen Stellung laufen; dies vereinfacht den Betrieb und erhöht die Leistungsfähigkeit beim Wenden.
Der Antrieb beim ProCore® ist mit Präzisionsausgleichsgewichten ausgestattet, und das Design jedes Aerifizierkopfs ist an einen Sechszylindermotor mit Präzisionsausgleich angelehnt. Dies verhindert ein Springen, Rucken und unbequeme Vibrationen. Die Bedienerermüdung wird verringert, und die Aerifizierung ist produktiver und leistungsfähiger.
Ein Kettenmechanismus, der den Antriebspfad der Tines führt und die vertikale Ausrichtung der Tines beim Eintritt und Austritt aus dem Boden sicherstellt. Sie erhalten gleichmäßig saubere Löcher für ein besseres Erscheinungsbild der Rasenfläche und ein einfacheres Topdressing.
Für den ProCore® werden mehrere Tineskopf-Kombinationen angeboten; alle Tines der Marke Toro Titan® und Classic können verwendet werden. Detail in PDF-Datei anzeigen.
Wählen Sie aus den Optionen unten Ihren Bereich der Seriennummern aus, um Ersatzteile und Anleitungen anzuzeigen.