Der Sand Pro® 5040 ist die Verkörperung von Vielseitigkeit und Funktion. Mit dem patentierten Quick Attach System™ (Schnellkuppeldreieck) können Anbaugeräte vorne, hinten oder seitlich in weniger als einer Minute ausgewechselt werden. Mit einem leistungsfähigen 13,4 kW Motor und hydraulischer Servolenkung sowie 17 Anbaugeräten, u. a. das Flex-Planierschild, das hydraulisch angehoben und abgesenkt wird, steigern Sie die Produktivität. Jedes Anbaugerät ist so konzipiert, dass der Bedienereinfluss ausgeschaltet ist, damit eine hohe Leistung und ein gleichbleibendes Finish der Oberfläche erreicht werden.
Der Series/Parallel™ Dreiradantrieb verbessert den Antrieb bei feuchten oder schwierigen Arbeitsbedingungen und beschleunigt das Erledigen der Aufgabe. Bei Geräten mit traditionellem Dreiradantrieb geht der Antrieb verloren, wenn ein Rad rutscht. Series/Parallel™ stellt sicher, dass Sie mit mindestens einem Rad Antrieb haben, damit das Gerät nicht steckenbleibt, und Sie wertvolle Zeit verlieren.
Mit den lenkbaren Frontanbaugeräten am Sand Pro® 5040 steht Bedienern eine noch nicht in der Branche angebotene Genauigkeit zur Verfügung. Das neu entworfene Flex-Messer ist auf unterschiedliche Bedingungen (nass/trocken) einstellbar, Sie können in einem Durchgang vertikutieren, nivellieren und glätten. Der Bediener kann Anbaugeräte leichter in enge Bereiche manövrieren, wie z. B. um Bunker oder Wegkonturen. Die hydraulische Schwebestellung und das lenkbare Messer verringert den Bedienereinfluss und mögliche Beschädigungen. Zusammen steigern diese Features die Konsistenz zwischen Feldern, Bedienern und Wetterbedingungen.
Mit dem Quick Attach System™ (QAS) kann der Bediener in weniger als eine Minute ohne Werkzeuge zwischen Anbaugeräten wechseln! Wählen Sie die Maschine, die der Umwelt entspricht, um die Plätze wieder bespielbar zu machen. Mit dem Quick Attach System (Schnellkuppeldreieck) können Sie mit weniger mehr erzielen und erledigen die Aufgaben schneller. Heck-QAS gehört zur Grundausstattung am Sand Pro® 3040 und Sand Pro 5040, Front-QAS™ ist am Sand Pro® 5040 optional.
Der 5040 hat jetzt für den Benutzerkomfort und eine bessere Leistungsfähigkeit der lenkbaren Frontanbaugeräte eine hydraulische Servolenkung und der 3040 hat eine robuste Antriebsanlage. Beide Design sind umweltmäßig abgedichtet, um lange Nutzungsdauer und geringeren Wartungsaufwand zu gewährleisten.
Das neue Gerät wurde für den Mechaniker konzipiert, um Wartungsaufgaben zu verringern, zu vereinfachen und die Komponenten zugänglicher zu machen. Die meisten Wartungsaufprojekte können durch Anheben des Fahrersitzes in die Tat umgesetzt werden. Die seitlichen und mittleren Platten können für besseren Zugang durch Entfernen einiger Schrauben abgenommen werden.
Bedienerfreundlich und für alle Aufgaben anpassbar. Das richtige Werkzeug für die Arbeitsaufgabe erhöht die Leistungsfähigkeit der Mannschaft und die Gesamteffizienz. Anbauteile sind so konzipiert, dass der Benutzereingriff minimiert ist, sodass dasselbe Ergebnis von einem neuen oder einem erfahrenen Bediener erreicht wird.
Mit der seitlichen Befestigungsanlage kann eine flexmontierte Leiste so angepasst werden, dass sie sich zurück biegt, wenn sie mit Steinen oder anderen starren Objekten in Berührung kommt, um Rillen oder Waschbretteffekte zu verursachen. Mehrere arretierte Tiefeneinstellungen stellen sicher, dass jeden Tag eine konstante Tiefe unabhängig vom Bediener vertikutiert wird. Eine seitliche Nivellierungsanlage wird auch angeboten, um schwierige Projekt, wie Bereiche um Kuhlen oder Spielerpositionen schnell zu erledigen.
QAS-Design für das Planieren und/oder Auflockern große Flächen, z. B. schwierige Bereiche auf Sportplätzen. 168 cm breit, Doppelschaufel und Kultivator, maximale Arbeitstiefe von 4,5 cm, gefedert, um ein Lösen bei einem Hindernis zu ermöglichen. Für den Kultivatorrechen werden gehärtete Karbidspitzen angeboten
Ein anschraubbares Verlängerungsplanierschild (152 cm) zum Planieren großer unebener Bereiche (nur für manuelles Planierschild).
Der QAS-Lippenbesen ist ein Frontanbaugerät, mit dem die manuelle Pflege von Infieldlippen entfällt. Der speziell gestaltete Borstenbesen wird von der Remotehydraulik des QAS angetrieben und entfernt Kantenanhäufungen und kehrt das Material wieder in das Infield. Das Anbaugerät kann hydraulisch angehoben und abgesenkt werden, ist lenkbar und kann hinsichtlich Aggressivität und Geschwindigkeit eingestellt werden.
Der QAS-Federrechen kann allein oder zusammen mit dem Zahnrechen eingesetzt werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Ideal für nasse Bedingungen und Aufsammeln von Rückständen in gedüngten Bereichen. Heck-QAS, 193 cm breit, mit fünf einzelnen Rechenabschnitten und gefederten Tines für ausgezeichnetes Schweben und minimales Auflockern der Oberfläche.
Der QAS-Groomingrechen verursacht nur leichte Bodenbewegungen und glättet und konturiert in einem Durchgang (für nasse oder trockene Bedingungen). Besonders für die Leistungsverbesserung vernachlässigter Sportplätze geeignet. 183 cm breit mit 5 Rechensegmenten, 27 für Tiefe und Abnutzung einstellbare Tines.
Eine Person kann die gefluteten Bereiche schneller wieder bespielbar machen. Die QAS™-Bunkerpumpe, die von der kräftigen integrierten Hydraulik des Sand Pro gespeist wird, wirft das Wasser bis zu 12,2 m und pumpt 360 Liter pro Minute. Die Bunkerpumpe verwendet das exklusive Quick Attach System (QAS) und kann vorne oder hinten am Sand Pro® (am 3040 nur hinten) montiert werden. Die angebotenen Schläuche geben Flexibilität, da die QAS™ Bunkerpumpe mit ihnen in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden kann.
Laden Sie die Bunkerpumpen-Broschüre herunter.
Ein gefedertes manuelles Planierschild, mit dem Sie unebene Bereiche planieren können. Das Planierschild hat ein zusätzliches Fußpedal, damit der Bediener mühelos weiteren Druck nach unten ausüben kann. 101 cm breites Stahlplanierschild, gefedert zum Anheben der Schaufel.
Der QAS-Nagelrechen ist ein Heckanbaugerät für genaues Aufbrechen von abgeschürften Bereichen auf Sportfeldern. Der QAS-Nagelrechen kann hydraulisch angehoben und abgesenkt werden und hat einen verstellbaren Niederhaltedruck über die ganze Breite des Rechens für ein gleichmäßiges Aufbrechen über alle Oberflächen. Wenn der QAS-Nagelrechen mit der Stahlschleppmatte oder Kokosschleppmatte ergänzt wird, können Sie einem Arbeitsgang Aufbrechen und Groomen. Die Stahlschleppmatte und Kokosschleppmatte können auch ohne Zuschalten des QAS-Nagelrechens und des Nagelrechenträgersystems verwendet werden; dadurch müssen Schleppmatten nicht mehr manuell zwischen Durchgängen oder Feldern geschleppt werden.
Wählen Sie aus den Optionen unten Ihren Bereich der Seriennummern aus, um Ersatzteile und Anleitungen anzuzeigen.