Zuletzt aktualisiert: 1. März 2020
The Toro Company respektiert den Schutz Ihrer Daten. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie angefertigt, damit Sie verstehen, wie wir mit den Informationen umgehen, die wir von Ihnen bzw. über Sie erhalten, wenn Sie unsere Webseiten, Inhalte oder mobilen Anwendungen (gemeinsam die „Seiten“) verwenden, unsere Produkte kaufen, mit uns in Kontakt treten, unsere Geschäftsräume aufsuchen oder anderweitig unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen (gemeinsam mit den Seiten die „Dienstleistungen“). Diese Richtlinie gilt im Allgemeinen für alle Dienstleistungen, die von bzw. im Auftrag von The Toro Company in 8111 Lyndale Avenue South, Bloomington, MN 55420-1196, USA, und unseren Tochtergesellschaften und Geschäftsstellen weltweit angeboten werden (gemeinsam „Toro“).
Zu unseren Marken gehören: Toro, Exmark, BOSS Snowplow, Lawn-Boy, Perrot, Irritrol, Hayter, Pope, Unique Lighting Systems
Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzrichtlinie durch. Indem Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Seiten besuchen, akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und stimmen unseren Nutzungsbedingungen (die „Bedingungen“) zu. Die Nutzung unserer Dienstleistungen ist freiwillig. Sollten Sie der Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung sofort einstellen.
Es gibt ein paar Stellen, an denen Sie uns freiwillig Informationen zukommen lassen können, mittels derer Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können (Ihre „personenbezogenen Daten“). Wenn Sie bestimmte Vorgänge ausführen, z. B. Bestellen eines Produkts oder einer Dienstleistung, Ausfüllen eines Formulars zur Anfrage einer Vorführung, Teilnahme an Wettbewerben, Teilnahme an Social-Network-Aktivitäten Dritter, über die Dienstleistungen oder über Dienstleistungen von Social Networks Dritter, Beantworten von Umfragen, Bewerben für eine Stelle, Senden von Feedback oder von Produktbeurteilungen, Anfordern von Betriebs- und Ersatzteilanleitungen, Besuchen unserer Geschäftsräume oder Onlineregistrierung Ihres Produkts, werden Sie ggf. von Toro aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, wie Ihren Vornamen und Nachnamen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkartennummer und weitere Informationen. Es steht Ihnen frei, an diesen Aktivitäten teilzunehmen. Abhängig von der Aktivität sind einige Angaben, die Toro von Ihnen verlangt, als optional oder obligatorisch ausgewiesen. Wenn Sie die obligatorischen Daten für eine bestimmte Aktivität nicht eingeben, können Sie diese Aktivität nicht ausführen.
Neben den Angaben, die Sie freiwillig angeben, kann Toro automatisch andere Informationen über Sie durch die Seiten erheben. Zu solchen Angaben können unter anderem gehören: der eindeutige Geräte-Identifier Ihres mobilen Endgerätes, Angaben zum mobilen Netzwerk, die Modell- und Seriennummer und Telefonnummer Ihres mobilen Endgerätes, Angaben zu Ihrem Zugang und zur Nutzung einer App, die Seiten, die Sie besuchen und der Zeitpunkt Ihrer Besuche, Ihr Betriebssystem, Browsertyp, der Domänenname Ihres Internetanbieters und Ihre Internet Protocol (IP) Adresse. Wir führen möglicherweise die von Ihnen bzw. über Sie erhobenen Angaben zusammen und nutzen sie auf die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Weise. Beispielsweise verwendet Toro Ihre IP-Adresse gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie möglicherweise angegeben haben, beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen direkt über Produkte und Leistungen zu kommunizieren, von denen Toro aufgrund Ihrer Aktivität auf den Seiten glaubt, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Toro kann ebenfalls Informationen über Sie aus öffentlich verfügbaren Quellen oder von Dritten wie z. B. unseren Vertriebspartnern oder Kreditauskunfteien in Zusammenhang mit Ihren Einkäufen erheben. Toro kann ebenfalls Informationen über Ihren Kontakt mit uns und Ihre Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen durch einen Social-Networking-Dienst eines Dritten erhalten.
Soweit nicht anderweitig in dieser Erklärung dargelegt, verwendet Toro Ihre IP-Adresse und andere Techniken (wie später beschrieben) generell anonym (d.h. ohne Sie direkt namentlich zu erwähnen) u. a. zu folgenden Zwecken: (1) Problemerkennung bei den Servern von Toro, Verwaltung der Dienstleistungen, Messung der Nutzung der Dienstleistungen, Verbesserung der Inhalte der Dienstleistungen; (2) Identifizierung der Domänennamen der Besucher, der verwendeten Webbrowser, der angezeigten Seiten, der Websites, von denen der Besucher diese Site gefunden hat, der Websites, auf die der Besucher nach Verlassen dieser Site gegangen ist, der Suchbegriffe und Suchmaschinen zum Finden dieser Dienstleistungen; (3) Sammlung anderer Webanalysedaten, die mit der Verwendung und Navigation der Dienstleistungen durch die Besucher in Zusammenhang stehen. Wir halten uns an die geltenden Gesetze hinsichtlich der Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten durch uns.Wir nutzen zusammen mit Dritten Cookies, Analysen und andere Techniken. Diese Techniken werden für Tracking, Analysen, die Personalisierung und Optimierung der Dienstleistungen eingesetzt.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Mit Cookies können sich Browser an Informationen über einen bestimmten Benutzer erinnern und die Navigation auf einer Seite verbessern. Mit Cookies kann Toro jeden Ihrer Besuche erkennen und die Website auf Sie anpassen. Wenn Sie nicht möchten, dass der Browser Cookies speichert, können Sie im Browser konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden, dann können Sie die Seite jedoch möglicherweise nicht mehr vollumfänglich nutzen.
Toro verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Webbeacons sind kurze Code-Zeichenfolgen (z. B. 1 x 1 Pixel), die eine Methode zur Anzeige eines grafischen Bildes auf einer Webseite oder in einer E-Mail-Nachricht zur Übertragung von Daten schaffen. Sie können die Aufnahmefunktion von Webbeacons durch das Blockieren von Cookies deaktivieren.
Dauerhafte Geräte-Identifier sind eindeutige Zeichenfolgen, die dem mobilen Endgerät zugeordnet sind, das Sie zur Verbindung mit einer App verwenden. Dauerhafte Geräte-Identifier können von erfahrenen Nutzern geändert oder deaktiviert werden.
Wir nutzen Dienstleister, die uns dabei helfen, Verhaltensmuster von Nutzern auf unseren Seiten zu analysieren. Diese Anbieter erheben Ihre IP-Adresse und weitere Informationen automatisch, um Berichte über Ihre Nutzungsaktivität zu erstellen. Sie können in Verbindung mit ihrer eigenen Geschäftstätigkeit anonymisierte, aggregierte Daten von Nutzern unserer Seiten aufbewahren und nutzen, auch zur Verbesserung ihrer eigenen Produkte und Dienstleistungen. Nutzerstatistiken werden mittels Authentifizierungs- und Tracking-Protokollen erstellt.
Wir setzen Werbevermittler ein, um im Internet Werbemaßnahmen zu betreiben. Toro und Drittanbieter wie Google verwenden Cookies, um Ihnen Ads auf Seiten im gesamten Internet auf Grundlage Ihrer vergangenen Besuche auf den Seiten anzuzeigen.
Dritte können personenbezogene Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Zeitverlauf und über verschiedene Internet-Dienste hinweg beim Besuch unserer Seiten erheben.
Wenn unsere Seiten mit Social-Media-Plattformen wie mit Facebook, Twitter oder YouTube interagieren, können diese Plattformen dauerhafte Cookies einsetzen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bis sie abgelaufen sind oder zuvor manuell gelöscht werden. Wenn Sie diese Funktionen in Anspruch nehmen, werden das Plug-In und sein Inhalt direkt von den Servern des Social-Media-Anbieters geladen und durch Ihren Browser in die Webseite integriert. Wir können nicht beeinflussen, welche personenbezogenen Daten der Social-Media-Anbieter über Sie erhebt. Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien von Facebook, Twitter, YouTube, etc.
Sie können Cookies jederzeit verwalten oder blockieren, indem Sie die Browsereinstellungen auf Ihrem Endgerät anpassen. Umfassende Informationen zum Blockieren von Cookies finden Sie auf www.allaboutcookies.org. Für weitere Informationen und zum Deaktivieren interessenbasierter Werbung können Sie ebenfalls die Tools auf einer der folgenden Seiten verwenden: https://digitaladvertisingalliance.org, www.youronlinechoices.com, und www.networkadvertising.org/choices. Bitte beachten Sie, dass das Löschen von Cookies von Ihrem Browser die vorgenannten Einstellungen zurücksetzt, da diese in den Cookies gespeichert werden.
Um die gesetzlichen Anforderungen im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich zu erfüllen, bittet Sie Toro darum, den oben beschriebenen Cookies zuzustimmen. Wenn Sie auf diese Site kommen, informiert Sie ein Banner über die Cookiearten, die wir verwenden. Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies ausdrücklich zu. Wenn Sie einmal zugestimmt haben, erscheint diese Meldung nicht erneut, wenn Sie auf diese Site zurückkehren. Wenn Sie nicht auf „Weiter“ klicken, impliziert Ihre weitere Verwendung der Site Ihre Zustimmung. Das Banner erscheint erneut und wir setzen nur die Cookies, für die eine implizite Zustimmung ausreicht. Wenn Sie (oder ein anderer Nutzer Ihres Computers) zu einem beliebigen Zeitpunkt Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, können Sie das, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder die oben angegebenen Optionen zum Abwählen ankreuzen. In einigen Fällen wird beim Abwählen ein neuer Cookie (Opt-Out-Cookie) von Ihrem Browser gesetzt. Dadurch wird der Drittanbieter aufgefordert, die Datenerhebung über Ihren Browser einzustellen und verhindert, dass Ihnen Werbung angezeigt wird.
Wenn Sie von uns keine Werbe-E-Mails mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte einfach auf den Link zum Abmelden am Ende einer von uns gesendeten Werbe-E-Mail. Sie können ebenfalls Kontakt mit uns aufnehmen unter legal@toro.com.
Toro kann Ihre Angaben für Unternehmenszwecke im rechtlich zulässigen Rahmen für bestimmte Aktivitäten verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Für EU-Bürger: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, gehören zur Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung zu den in Abschnitt 6 weiter oben beschriebenen Zwecken normalerweise:
Toro kann Informationen über Sie zu den oben aufgeführten Zwecken und gemäß geltendem Recht weitergeben an:
Die Seiten werden aktuell auf Servern in den USA gehostet; die Standorte der Server von Toro können sich jedoch ändern. Ihre personenbezogenen Daten können auf Servern in den USA oder einem anderen Land gespeichert werden. Außerdem kann Toro Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken an Vertriebspartner, Lieferanten, Vertragshändler, Geschäftspartner oder andere in den USA oder anderen Ländern übertragen.
Unter diesen Umständen stellt Toro sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen dem Gesetz nach geschützt sind. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich befinden, können Sie mit uns unter legal@toro.com oder unter der Adresse weiter unten Kontakt aufnehmen, um Informationen bezüglich der relevanten Garantien zu erhalten, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eingesetzt haben.
Toro speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist, für den die Informationen erhoben wurden (oder denen Sie später zugestimmt haben), oder für andere legitime Zwecke (z. B. Einhaltung von Vorschriften) oder anderweitig wie laut Gesetz vorgeschrieben oder zulässig. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich befinden, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um weitere Einzelheiten über unsere Datenspeicherfristen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren.
Die Dienstleistungen können Links zu anderen Webseiten oder mobile Anwendungen enthalten. Zudem können andere Webseiten oder mobile Anwendungen Links zu den Dienstleistungen enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie hat keine Geltung für andere Webseiten oder mobile Anwendungen. Toro prüft oder überwacht die Webseiten nicht, die mit den Dienstleistungen verknüpft sind, und übernimmt keine Haftung für die Inhalte, Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien anderer Webseiten oder mobiler Anwendungen. Wenn die Dienstleistungen einen Link zu einer anderen Webseite oder mobilen Anwendung enthält, die Toro gehört oder von Toro unterhalten wird, kann die Verwendung solcher Webseiten anderen und weiteren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien unterliegen. Sie sollten damit einverstanden sein, dass ein Social-Networking-Dienst eines Dritten uns Daten zur Verfügung stellen kann, und in diesem Zusammenhang die Datenschutzrichtlinie und die Geschäftsbedingungen des entsprechenden Dienstes genau durchlesen und Ihre Datenschutzeinstellungen direkt bei diesem Dienst vornehmen.
Die Dienstleistungen von Toro sind nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet. Wenn Sie unter 18 sind, nutzen Sie unsere Dienstleistungen nicht und übermitteln Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einer minderjährigen Person erhalten haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter legal@toro.com.
Toro bemüht sich, die Richtigkeit und Integrität der personenbezogenen Daten in den Datenbanken zu pflegen, und die Angaben aktuell zu halten. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten prüfen oder berichtigen möchten, kontaktieren Sie Toro per E-Mail unter legal@toro.com oder schriftlich an die folgende Adresse:
The Toro Company
Attn: Legal Department
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Die gesamte Kommunikation muss in Englisch sein.
Toro beantwortet angemessene Anfragen in den Zeitspannen, die vom geltenden Recht festgelegt sind, oder innerhalb einer angemessenen Zeit, wenn keine gültigen Rechtsvorgaben bestehen. Zu Ihrem Schutz benötigt Toro ggf. noch weitere Informationen zur Prüfung der Identität. In den meisten Fällen gewährt Toro die gewünschte Auskunft und berichtigt oder löscht von Ihnen festgestellte fehlerhafte personenbezogene Daten. Anfragen, persönliche Daten zu löschen, unterliegen allen geltenden rechtlichen oder ethischen Verpflichtungen zur Berichterstattung oder Aufbewahrung von Dokumenten, die für Toro gelten.
Europäische Bürger: Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich leben, haben Sie das Recht nach geltendem Recht Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten zu prüfen, zu berichtigen, zu aktualisieren, zu unterdrücken, zu übertragen, einzuschränken oder zu löschen. Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie dieses Formular verwenden oder uns eine E-Mail an legal@toro.com mit „EU Subject Access Request" in der Betreffzeile schicken. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Anfrage mit, welche personenbezogenen Daten wir ändern, unterdrücken oder beschränken sollen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen als Teil Ihrer Anfrage ausschließen müssen, z. B. um den Datenschutz anderer Personen zu gewährleisten, oder wenn wir zum Ausschluss der Daten aus rechtlichen oder sonstigen Gründen berechtigt sind. Es ist uns lieber, wenn Sie uns mit Fragen oder Beschwerden bezüglich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten direkt kontaktieren. Sie haben jedoch das Recht, die zuständige Aufsichtsbehörde in Europa direkt zu kontaktieren, wenn Sie dies wünschen.
Der California Consumer Privacy Act of 2018 ("CCPA") verlangt von uns, den Einwohnern Kaliforniens zusätzliche Informationen zum Datenschutz zur Verfügung zu stellen.
CCPA-Weitergabe
Der obige Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ listet die Kategorien von persönlichen Daten auf, die wir in den letzten 12 Monaten über Einwohner Kaliforniens gesammelt haben. Diese Kategorien von personenbezogenen Daten entsprechen den folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten, die im Rahmen des CCPA bereitgestellt werden:
Wie im obigen Abschnitt „Von uns erhobene personenbezogene Daten“ beschrieben, sammeln wir persönliche Daten von Ihnen (und den von Ihnen verwendeten Geräten), aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dritten, wie unseren Vertriebspartnern, Geschäftspartnern oder Kreditauskunftsbüros in Verbindung mit Ihren Einkäufen.
Der obige Abschnitt „Verwendung personenbezogener Daten durch Toro“ listet die geschäftlichen und kommerziellen Zwecke auf, für die wir die persönlichen Daten von Einwohnern Kaliforniens sammeln. Der Abschnitt „Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch Toro“ beschreibt die Parteien, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen und/oder offenlegen können. Toro holt im Allgemeinen Ihre ausdrückliche Zustimmung und Anweisung für die Verwendung von Cookies ein und „verkauft“ Ihre persönlichen Daten nicht anderweitig, wie im CCPA festgelegt.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für Geschäftszwecke: Wir können die oben beschriebenen Kategorien Ihrer persönlichen Daten für unsere Geschäftszwecke mit verbundenen Unternehmen und Geschäftseinheiten, Distributoren, Händlern oder anderen Geschäftspartnern, Dienstleistern, Verkäufern und Beratern und anderen Dritten teilen. Wie oben beschrieben, umfassen Beispiele für Geschäftszwecke unter anderem die Bereitstellung der Dienste, die Verwaltung und Administration von Benutzerprofilen oder registrierten Konten sowie die Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, Bestellungen, Kommentaren, Anträgen und Beschwerden.
Datenschutzrechte von Einwohnern Kaliforniens
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen und Einschränkungen haben Sie als Einwohner Kaliforniens das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu beantragen und die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Verbraucher in Kalifornien haben auch das Recht, sich gegebenenfalls gegen den Verkauf persönlicher Daten zu entscheiden. Wenn Sie die Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten beantragen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus oder rufen Sie uns unter 1-844-521-2381 an. Möglicherweise müssen wir zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, auch um Ihre Identität zu überprüfen. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, dass Sie in Kalifornien wohnhaft sind und eine Anfrage zum „kalifornischen Datenschutzrecht“ stellen.
Toro hat geeignete physische, verwalterische und technische Vorkehrungen getroffen, um die Datensicherheit zu schützen, und um ein Sicherheitsniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten, das in Hinblick auf die Risiken einer Verletzung angemessen ist. Sofern nicht anderweitig gesetzlich festgelegt, übernimmt Toro keine Gewährleistung für Verluste, Missbrauch, unbefugte Mitteilung, Änderung oder Zerstörung von Daten oder personenbezogenen Daten. Toro bemüht sich zwar, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch nicht immer die Sicherheit von Informationen, die von den oder zu den Dienstleistungen übertragen werden, gewährleisten; Sie übermitteln Informationen auf eigene Verantwortung. Sie bestätigen Folgendes: (1) Computersysteme und das Internet unterliegen Beschränkungen hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz, auf die Toro keinen Einfluss hat; (2) solche Informationen und Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können von Dritten eingesehen oder verändert werden, während solche Informationen oder Daten verwendet, übertragen, verarbeitet oder gespeichert werden.
Toro kann diese Datenschutzrichtlinie gegebenenfalls ändern. Diese Datenschutzrichtlinie trat am vorgenannten Datum in Kraft. Toro empfiehlt, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig bei der Inanspruchnahme der Dienstleistungen nachlesen, und insbesondere bevor Sie Informationen preisgeben. Die Tatsache, dass Sie weiterhin mit uns in Kontakt sind bzw. unsere Dienstleistungen weiterhin in Anspruch nehmen, heißt, dass Sie unsere aktualisierte Datenschutzrichtlinie akzeptieren.